Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 0800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Versandkostenfrei ab 150,- € Warenwert*
Kostenlose Service-Nr.: 0800 - 74 66 22 55 (Mo. - Fr. 08.00 - 18.00)
Mein Warenkorb
Zwischensumme:
Optischer Blickfang oder steckt da mehr dahinter? Das haben sich viele in den letzten Jahren bei Sportveranstaltungen wie Olympiaden und Fußballweltmeisterschaften gefragt. Gerade durch den Einsatz im Leistungssport haben die „bunten Pflaster“ verstärkt Einzug in die Physiotherapie-Praxis gehalten aus der sie ursprünglich kamen. Der weltweite Erfolg der in den 70er Jahren von Kenzo Kase entwickelten Kinesio Tapes beruht auf den positiven Erfahrungsberichten der Sportler und Patienten.
Obwohl nach den Kriterien der Evidenz basierten Medizin immer noch ausreichende Wirksamkeitsnachweise fehlen, steigt die Akzeptanz und die Anwendungszahl von Kinesiologie Tape stetig. Das liegt an den vielen positiven, subjektiven Erfahrungen, die von den mit dem Kinesiologie Tape Behandelten festgestellt werden. Im Leistungssport werden mittlerweile unterschiedliche Beschwerden mit Kinesiologie Tapes behandelt. Typische Indikationen, die genauso auch bei Amateursportlern eine Rolle spielen, sind:
Darüber hinaus hat sich der Einsatz des Kinesiologischen Tapes auch schon in der Trainingsvorbereitung etabliert. Dies ergibt sich aus verschiedenen Untersuchungen zum Nutzen des Tapes als präventive Maßnahme. Aufgrund der entsprechenden Hinweise aus diesen Studien, wird zurzeit eine verringerte Verletzungsanfälligkeit und eine verbesserte Leistung durch beispielsweise eine erhöhte Muskelaktivität diskutiert:
Gerade im Sportbereich ist das Material des Kinesiologie Tapes einer höheren Belastung ausgesetzt. Daher muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um den erhöhten Anforderungen gerecht zu werden. Schon 2006 hat die PINO GmbH das erste eigene Kinesiologie Tape entwickelt, angepasst an die Bedürfnisse und Anforderungen im therapeutischen Einsatz. Die enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und ständige Weiterentwicklung führte dann zu einem Tape, das allen sportlichen Herausforderungen standhält. Das PINOTAPE Sport überzeugt durch ein revolutionäres wasserabweisendes Material aus leichtem Rayon kombiniert mit dem stärksten PINOTAPE Kleber, der alle Ansprüche im Sport erfüllt.
Das geprüfte Medizinprodukt überzeugt nicht nur Leistungssportler, sondern bewährt sich selbstverständlich auch im therapeutischen Alltag immer dort, wo eine stärkere Haftung gewünscht ist.
Sportphysiotherapeuten arbeiten intensiv mit dem PINOTAPE Sport gerade auch in Kombination mit anderen therapeutischen Methoden, um Ihre Sportler optimal zu unterstützen. So bietet sich das Kinesiologie Taping z.B. als Anschlussbehandlung an eine professionelle Sportmassage an. Auch im Bereich der Faszientherapie findet ein verstärkter Einsatz statt. Hier wird versucht mit Hilfe des Kinesiologie Tapes eine Verbesserung im Bewegungsausmaß zu erhalten oder die Weichteilmobilität zu verbessern. Mittlerweile setzen viele Leistungssportler auf die unzähligen Möglichkeiten, die sich mit dem PINOTAPE Sport ergeben können.
¹ Die Annahme einer Wirkung beruht auf möglichen Tendenzen in Studien, sehr vielen Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie gilt nicht als evidenzbasiert. Ebenso ist die Wirkweise bisher rein hypothetisch.
Login and Registration Form