Septapin® AREA Alkoholfreies Flüssigkonzentrat zur Flächendesinfektion 1.000 ml
Lösung zum Verdünnen
- geeignet für alkoholempfindliche Medizinprodukte, medizinisches Inventar, sowie Flächen aller Art (auch Acrylglas)
- Wirkspektrum: bakterizid (inkl. MRSA), levurozid, begrenzt viruzid gem. RKI-Empfehlung (inkl. HBV, HIV, HCV, BVDV, Vac-cinia, Grippe-, Influenza-Viren), wirksam gegen Rota-, Papova-, Polyoma-Viren
- enthält keine Alkohole, Aldehyde und Phenole
- VAH-DGHM gelistet
- laborgeprüft
- Medizinprodukt
- Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhaltsstoffe:
100 g Lösung enthalten:
3,33 g Didecyldimethylammoniumchlorid, 6,66 g Alkyl(C12-16)dimethyl-benzylammoniumchlorid
Enthält < 5 % nichtionische Tenside
Anwendungsgebiete:
Gem. EU-Medizinprodukteverordnung:
Desinfektion und Reinigung von nichtinvasiven alkoholempfindlichen Medizinprodukten wie Inkubatoren.
Gem. Biozidprodukte-Verordnung:
Zur Flächendesinfektion und Reinigung von medizinischem Inventar und Flächen aller Art.
Anwendungshinweise:
Mit Wasser verdünnen. Nicht unverdünnt anwenden.
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Nur zur professionellen Anwendung.
Gefahrenhinweise:
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenschäden.
Sehr giftig für Wasserorgansimen, mit langfristiger Wirkung.

