×

:

Not a valid Time
Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.

PINOTAPE Correction

Neu

PINOTAPE Correction

Weniger dehnbar für mehr Stabilität

Speziell für mechanische Korrekturtechniken an Gelenken entwickelt.

PINOTAPE Correction
PINOTAPE Correction
  • PINOTAPE Correction petrol mit Produktverpackung
    ab 9,99 €
    Neu
  • PINOTAPE Correction petrol mit Produktverpackung
    ab 9,99 €
    Neu
  • PINOTAPE Correction Hands light beige mit Produktverpackung
    ab 9,99 €
    Neu
  • PINOTAPE Correction Hands dark grey mit Produktverpackung
    ab 9,99 €
    Neu
  • PINOTAPE Sport Correction
    ab 9,99 €
  • PINOTAPE Sport correction
    ab 9,99 €

6 Elemente

Correction Tape für Anwendungen im Sport

Bei Beschwerden oder Verletzungen des Bewegungsapparates wird das Correction Tape für alle Profianwender eingesetzt, um dem Gelenk eine höhere Stabilität zu geben als herkömmliche Tapes. Das Bewegungsausmaß eines Gelenkes soll so eingestellt werden, dass die Mobilität erhalten bleibt und eine Überbeweglichkeit bestenfalls vermieden werden soll. Im Vergleich zu normalen Tapes bietet das Correction Tape eine um 50 % geringere Elastizität und eine extra starke Klebekraft. Ideal zur Verletzungsprophylaxe, bei sportlichen Aktivitäten, für hohe Stabilisation im Alltag und in der Physiotherapie, in medizinischen Einrichtungen oder zu Hause.

Welche Annahmen zur Wirkungsweise gibt es?

Ruckartige Bewegungen, Umknicken beim Laufen durch Instabilität oder stumpfe Traumata können Schmerzen verursachen, bei denen unser hochwertiges Tape mit zuverlässigen Halt für Gelenke und Muskeln bieten kann. Wenn die Bewegung schmerzhaft ist, kann die Anbringung für mehrere Tage unterstützen. Dank des wellenförmig aufgetragenen Klebers haftet das Tape besser an stark bewegten Körperstellen und kann den Lymphabfluss fördern. Die Tapelänge kann individuell zugeschnitten werden. So können Kniebänder stabilisiert, der Kapsel-Band-Apparat unterstützt und Überdehnungen vorgebeugt werden.

Wofür eignen sich Korrekturtechniken?

Das hautfreundliche Tape bietet sensorischen Input, der besonders für mechanische und funktionelle Korrekturtechniken an kleineren Gelenken wie Finger und Hand geeignet ist. Das ermöglicht sorgfältige Korrekturen, was die motorische Wahrnehmung für die Therapie im Alltag fördern kann. Die Tapeanlage fördert das funktionelle Zusammenspiel von Muskulatur sowie Gelenk und kann damit die Funktion optimieren und die Gelenkstellung stabilisieren. Auch bei intensiven Bewegungen bietet das flexible Correction Tape eine hervorragende Haftung auf der Haut. Trotz der festeren und elastischen Struktur passt sich das Tape dem Gewebe ohne Einschränkung der Beweglichkeit an, das den Tragekomfort erhöhen kann.

Warum bei PINO kaufen? Überzeugen Sie sich selbst!

Als deutsches Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung bietet PINO höchste Tape-Qualität und ist ideal sowohl für den professionellen Anspruch als Hobbysportler als auch bei alltäglichen Aufgaben zu Hause. Der besonders starke Kleber sorgt für eine lange Tragedauer. Bei sportlichen Aktivitäten bietet das latexfreie Korrekturtape soliden Halt an der Haut.

Wann wird das Correction Tape verwendet?

Das Tape kann vielseitig bei orthopädischen und chirurgischen Beschwerden angewendet werden:

  • Präventiv vor sportlichen Aktivitäten u. a. an Fingern und Händen
  • Verletzungen bzw. Prellungen
  • Muskelfaserrisse
  • Instabilitäten u. a. am Knie
  • Verspannungen und Rückenschmerzen
  • Tendinitis am u. a. Ellenbogen
  • Stabilisierung vom Kapsel-Band-Apparat
  • Tonusregulierung zur aktiven oder passiven Unterstützung
  • Daumensattelgelenksarthrosen
  • Sprunggelenkstrauma
  • Schulterbeschwerden wie u. a. Impingement

Wer darf Tape anbringen?

Damit die ideale Anlage gezielt auf das Gewebe wirken kann, ist die Art und Ausrichtung der Anlage entscheidend. Das Anbringen wird von geschulten Therapeuten, Trainern, Heilpraktikern oder Ärzten durchgeführt, damit es zuverlässig wirken kann. Sie verfügen das Wissen über die Anatomie des Körpers und die verschiedenen Taping-Techniken in der Rehabilitation und Sportmedizin. Nach der Anleitung kann es auch selbst angelegt werden.

Kann das Tape nass werden, ohne sich sofort abzulösen?

Ja, der Kleber wird beim Anbringen des Tapes durch die Körperwärme aktiviert und ist sehr stark. Dank des Materials aus Ryon trocknet das Tape nach dem Duschen schnell und bleibt auch beim Schwitzen haften. Für optimalen Halt muss die Haut vor dem Ankleben gereinigt werden und trocken sein.

Überzeugen Sie sich persönlich von unserem Correction Tape für mehr Stabilität von Tapeverbänden und zur Verletzungsprävention!